
Expertenwissen für Ihre Praxisentwicklung
Wir möchten, dass Ärzte und Zahnärzte umfassend von unserer Beratung profitieren können. Deshalb teilen wir unser Fachwissen sowie unsere Erfahrung nicht nur in der täglichen Beratungsarbeit, sondern außerdem durch praxisnahe Fachbeiträge und fundierte Publikationen.
In unseren Fachartikeln informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche. Darüber hinaus finden Sie in unseren Buchpublikationen detaillierte Expertise zu zentralen Themen der Praxisführung. Ausgewählte Artikel können Sie direkt online lesen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Mit fundierten Analysen und praxiserprobten Lösungsansätzen eröffnen wir neue Perspektiven für Ihre Praxisentwicklung.
Buchpublikationen (Fachbücher)
Fachbücher für die Praxisführung von Ärzten und Zahnärzten
In unseren Fachbüchern teilen wir mit Ihnen unsere langjährige Expertise aus der Beratung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Von Personalmanagement und Generationenmanagement über die Praxisbewertung bis hin zu Mitarbeitergesprächen und Sanierung – unsere praxisnahen Ratgeber unterstützen Sie bei allen wichtigen Aspekten der Praxisführung.
Die Bücher bieten Ihnen erprobte Handlungsempfehlungen, hilfreiche Checklisten und konkrete Beispiele für Ihren Praxisalltag. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Praxisentwicklung.
Personalmanagement in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Erfolgserprobte Tools zum Nachschlagen und Anwenden
In der Ausbildung werden (Zahn-)Medizinerinnen und (Zahn-)Mediziner nur selten auf die Herausforderungen des Personalmanagements und der Personalführung vorbereitet. Dieses Wissen fehlt oft im Praxisalltag – insbesondere im zunehmend härteren Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Dabei ist effektives Personalmanagement heute ein entscheidender Erfolgsfaktor für Arzt- und Zahnarztpraxen. Unsere langjährige Beratungspraxis zeigt immer wieder, dass hier häufig Nachholbedarf besteht und wie nachhaltig positive Veränderungen die Praxisentwicklung beeinflussen können.
Dieses Buch ist ein praktisches Nachschlagewerk für Praxisinhaberinnen, ‑inhaber und Führungskräfte. Es bietet eine klare und verständliche Einführung in die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Personalführung – von A bis Z. Darüber hinaus enthält es erprobte Ablaufbeschreibungen, Checklisten und Mustervorlagen, die praxisnah und sofort einsetzbar sind. Alle Vorlagen stehen zusätzlich digital zum Download bereit, um die Umsetzung in Ihrer Praxis so einfach wie möglich zu machen.
Erschienen: 01. Dezember 2023
Verlag: Springer Gabler
Seiten: 220
Gedrucktes Buch Softcover 59,99 €, eBook 46,99 €
Generationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis
Von Jung bis Alt ein starkes Team
Der demografische Wandel, die fortschreitende Digitalisierung und die vielfältigen Wünsche, Erwartungen und Werte der unterschiedlichen Arbeitnehmergenerationen verändern die Arbeits- und Praxiswelt nachhaltig. Im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte stehen Praxisinhaberinnen, ‑inhaber und Führungskräfte vor der Herausforderung, den Fachkräftemangel durch mitarbeiter- und teamorientierte Ansätze erfolgreich zu bewältigen.
Dieser Ratgeber möchte einen wertvollen Beitrag zur Förderung eines harmonischen und generationenübergreifenden Miteinanders in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie in Medizinischen Versorgungszentren leisten. Er zeigt auf, welche Herausforderungen es im Praxisalltag zu meistern gilt, und bietet praktische Ansätze, um ein professionelles und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Bedürfnisse aller Mitarbeiter berücksichtigt. Mit praxisnahen Checklisten und hilfreichen Tipps unterstützt das Buch Ärztinnen und Zahnärzte dabei, ihre täglichen Aufgaben souverän zu meistern, mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen und gleichzeitig als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Erschienen: 20. Mai 2021
Verlag: Springer Gabler
Seiten: 162
Gedrucktes Buch Softcover 53,45 €, eBook 42,99 €
Praxisbewertung der Arzt- und Zahnarztpraxis
Bewertungsansätze bei Kauf, Verkauf und Übernahme
Wer eine Arzt- oder Zahnarztpraxis kaufen oder verkaufen möchte, sollte den genauen Wert der Praxis kennen. Das gilt ebenso in Fällen von gesellschaftlichen Konflikten, Ehescheidungen oder Erbauseinandersetzungen.
Die Wertermittlung einer Praxis zählt im Verlauf des unternehmerischen Lebens zu den zentralen ökonomischen Fragestellungen für (Zahn-)Ärztinnen und (Zahn-)Ärzte. Der Praxiswert wird dabei von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Neben internen Aspekten, die der (Zahn-)Arzt aktiv gestalten kann, wirken auch externe Bedingungen auf die Werthaltigkeit ein.
Dieses Buch richtet sich an (Zahn-)Ärztinnen und (Zahn-)Ärzte, die sich mit der Gründung, Übernahme oder Veräußerung einer Praxis befassen. Es erläutert verschiedene Bewertungsverfahren, beleuchtet interne und externe Einflussgrößen und behandelt steuerliche sowie rechtliche Aspekte beim Praxisverkauf. Darüber hinaus werden Vor- und Nachteile unterschiedlicher Ansätze für Übernahmen und Abgaben dargelegt. Ergänzend bietet das Buch fundiertes Wissen zur Vorbereitung von Finanzierungsanträgen bei Neugründungen.
Erschienen: August 2019
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg
Herausgeber: Boos/Kock: „Praxisbewertung der Arzt- und Zahnarztpraxis – Bewertungsansätze bei Kauf, Verkauf und Übernahme“
Gebundene Ausgabe
Seiten: 231
79,00 Euro brutto, ISBN 978–3‑95725–109‑1
„Wir müssen reden …“
Mitarbeitergespräche in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Die Anforderungen an Praxisinhaberinnen und ‑inhaber wachsen kontinuierlich: Digitalisierung, der demografische Wandel, gesellschaftliche sowie gesetzliche Veränderungen und der steigende Fachkräftemangel machen das Thema „Mitarbeiterführung“ immer relevanter. Ein universelles Rezept für perfekte Mitarbeiterführung, das ohne eigenes Engagement im hektischen Praxisalltag auskommt, gibt es nicht. Doch durch gezielte Gespräche können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser motiviert, geführt und langfristig gebunden werden. Denn das tägliche Miteinander-Reden ist ein entscheidender Bestandteil unserer Arbeit.
Dieser praxisorientierte Ratgeber hat das Ziel, das Thema „Mitarbeitergespräche“ eingehender zu beleuchten und Ihnen praktische Anleitungen zu bieten. Wie können Gespräche effektiv genutzt werden, um Mitarbeitende zu motivieren und zu besseren Leistungen zu führen? Wie lassen sich Gespräche einsetzen, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an die Praxis zu binden? Und wie sorgt man allgemein für ein gutes Miteinander und ein positives Arbeitsklima? Zu den sieben wichtigsten Gesprächsarten finden Sie jeweils einen Leitfaden mit Checklisten zur Vorbereitung und Nachbereitung sowie konkrete Gesprächsanleitungen.
Erschienen: März 2019
Verlag: Springer Gabler
Seiten:138
Gedrucktes Buch Softcover 49,99 €
eBook 39,99 €
Management für die Arzt- und Zahnarztpraxis
Wege aus der Krise
In sechs praxisorientierten Kapiteln erfahren Sie, wie Praxiskrisen entstehen, welchen Verlauf sie nehmen können und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Praxis wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Neben der Analyse der Ursachen werden auch geeignete Frühwarnsysteme behandelt. Checklisten und Kennzahlen helfen dabei, eine Selbstdiagnose zu erstellen: Wie gesund ist Ihre Praxis und was muss getan werden, um eine stabile und nachhaltige Zukunft zu gewährleisten?
Anhand von praxisnahen Beispielen und hilfreichen Tipps lernen Sie, auf welchen Grundpfeilern eine Praxis heute stehen muss, wie sich Optimierungspotenziale erkennen lassen und welche Warnsignale nicht übersehen werden sollten. Zudem erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, wenn es in der Praxis einmal nicht rund läuft.
Dieses Buch richtet sich an Heilberuflerinnen und Heilberufler, die ihren Praxiserfolg langfristig sichern möchten, sowie an Bank- und Steuerberater, die die Strukturen und Prozesse im ambulanten Gesundheitswesen besser verstehen und bewerten möchten.
Erschienen: 2015
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg
Herausgeber: Stephan F. Kock: „Management für die Arzt- und Zahnarztpraxis – Wege aus der Krise“
Taschenbuch
Seiten: 242
69,00 Euro brutto, ISBN: 978–3‑95725–046‑9
Fachartikel
Aktuelle Fachbeiträge und Expertenwissen
In unseren Fachartikeln greifen wir regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen im Gesundheitswesen auf. Mit praxisnahen Beiträgen unterstützen wir Ärzte und Zahnärzte bei der erfolgreichen Praxisführung und informieren über relevante Trends in der ambulanten Versorgung.
Von Digitalisierung über neue Versorgungsstrukturen bis hin zu betriebswirtschaftlichen Aspekten der Praxisführung – unsere Experten teilen ihr Wissen in führenden Fachmedien. Profitieren Sie von fundierten Analysen und praktischen Handlungsempfehlungen für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.