
Praxisabrechnung für Zahnärzte und Ärzte
Eine wirksame Maßnahme zur Steigerung des Praxisumsatzes ist die Leistungs- und Abrechnungsoptimierung.
In unserer Abrechnungsberatung für Zahnärzte und Ärzte stellen wir immer wieder fest, dass die vorhandenen Möglichkeiten zur Abrechnung der ärztlichen und zahnärztlichen Leistungen nicht vollständig ausgeschöpft werden. Insbesondere die Steigerungsfaktoren, die bei der Leistungsabrechnung angewendet werden können, bieten Potenziale bei der Honorargestaltung.
Häufige Schwächen in der Leistungsabrechnung
Bei Zahnärzten
- mangelhafte Dokumentation
- unterdurchschnittliche Erbringung von Kassenleistungen
- mangelnde Nutzung der Möglichkeiten innerhalb des BEMA
- zögerliche Preisgestaltung bei Zuzahlungen
- unvollständige GOZ-Abrechnung
- zaghafter Umgang mit GOZ-Steigerungsfaktoren
- unwirtschaftlicher Umgang mit HKPs (mehr Laborumsatz als ZA-Honorar)
- akquirierte Zuzahlungsleistungen passen nicht zum Patientenpotenzial
- unzureichende Nutzung der Praxissoftware (Statistiken, Recall, Ziffernketten etc.)
Bei Ärzten
- nicht beantragte bzw. in Anspruch genommene QZV
- unterdurchschnittliche extrabudgetäre Leistungen
- mangelnde Nutzung von HVM-/HVV-Regelungen
- zögerliche IGeL-Preisgestaltung
- unvollständige GOÄ-Abrechnung
- zaghafter Umgang mit GOÄ-Steigerungsfaktoren
Abrechnungsberatung für Ärzte und Zahnärzte
Unsere Abrechnungsanalyse ermittelt konkrete Ursachen für Lücken in der Leistungserbringung und deren Abrechnung. Mit unserer Abrechnungsschulung unterstützen wir Mitarbeitende, Praxisinhaberinnen und ‑inhaber dabei, sich mit den Abrechnungsziffern und ‑regelungen vertraut zu machen und den Blick für ungenutzte Potenziale zur Honorarsteigerung schärfen.
Für Humanmediziner: Abrechnungsanalyse/-controlling on demand
Innerhalb des aktuellen Quartals führen wir (unter Berücksichtigung der vier letzten Quartale) eine Wirtschaftlichkeits‑, Plausibilitäts- und Qualitätsprüfung Ihrer KV-Abrechnung durch.
Ob eine (drohende) Überschreitung der Prüfzeiten, ein Fehlen von wichtigen Diagnosen oder fehlerhafte Ziffernketten – wir zeigen all diese Optimierungspotenziale auf und formulieren konkrete Handlungsanweisungen. Sie können rechtzeitig korrigieren bzw. ergänzen und so sicher sein, dass Ihre einzureichende KV-Abrechnung fachlich und sachlich richtig ist und Ihre Budgets bestmöglich ausgeschöpft sind.
Unsere Abrechnungsanalyse umfasst auf rechnerischem Wege:
- Aufteilung des KV-/KZV-Honorars in Leistungsbereiche
- Fallwertvergleich und ggf. Fallwertentwicklung
- ggf. Bewertung der Fallzahlzuwachsbegrenzung, ‑abstaffelung und ‑obergrenze
- Ausschöpfung der Leistungen mit und ohne Begrenzung
- Betrachtung von Laborumsätzen und Wirtschaftlichkeitsboni (bei Ärzten) bzw. Betrachtung der Leistungsabrechnung im Eigenlabor (bei Zahnärzten)
- im Vergleich zur Fachgruppe unterdurchschnittlich, überdurchschnittlich und/oder gar nicht abgerechnete Leistungen
Die Analyse stellt den tatsächlich abgerechneten Leistungen die zulässigen und möglichen Abrechnungsbeträge gegenüber. Sie erkennen Ihr Praxispotenzial auf einen Blick und erhalten Hinweise zur Verbesserung Ihrer Dokumentation.
Mit unseren Abrechnungs-Coachings für Arzt- und Zahnarztpraxen analysieren wir systematisch Ihre Abrechnungsprozesse. Dabei vergleichen wir gezielt Ihre tatsächlich abgerechneten Leistungen mit den zulässigen und möglichen Abrechnungsbeträgen. So erkennen Sie auf einen Blick die Honorarpotenziale Ihrer Praxis. Zusätzlich erhalten Sie konkrete Hinweise, wie Sie Ihre Dokumentation und Abrechnung optimieren können.
Abrechnungs-Coaching Humanmedizin
Honoraroptimierung leicht gemacht
Als niedergelassener Humanmediziner sind Sie nicht nur Ärztin oder Arzt, sondern auch Unternehmerin bzw. Unternehmer. Das stellt Sie vor große betriebswirtschaftliche Herausforderungen. Während der Kostendruck wächst, staatliche Eingriffe in das Gesundheitssystem zunehmen und Abrechnungsregelungen jedes Jahr unübersichtlicher werden, erleiden viele Praxen Honorarverluste aufgrund mangelnder Kenntnisse im ärztlichen Abrechnungswesen.
In unseren Fortbildungen und Abrechnungsschulungen erfahren Sie, wie Sie Umsatzpotenziale in Ihrer Arztpraxis erkennen und zur Gewinnoptimierung nutzen können.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Wie lassen sich Kennzahlen zur Honoraroptimierung ermitteln?
- Woran erkennen Sie, ob die Kennzahlen gut oder schlecht sind?
- Wie können Sie auf Schieflagen reagieren?
- Wie werden private Leistungen richtig genutzt?
- Welche IGeL können Sie wem und zu welchem Preis anbieten?
- Wie binden Sie Ihre Mitarbeiter in ein IGeL-Konzept ein?
- Beispiele von Honoraroptimierungen aus der täglichen Beratungspraxis
In unseren Abrechnungsschulungen unterstützen wir Sie und Ihr Praxisteam dabei, die KV-Honorarbescheide zu verstehen, Ihre EBM/GOÄ-Kenntnisse zu vertiefen und Sicherheit im ärztlichen Abrechnungsalltag (zurück)zugewinnen.
Abrechnungs-Coaching Zahnmedizin
Gewinnsteigerung durch optimierte Abrechnung
Als selbstständiger Zahnarzt vereinen Sie zwei Rollen: Die des Mediziners und die des Unternehmers. Diese Doppelfunktion bringt erhebliche wirtschaftliche Anforderungen mit sich. Steigende Kosten, zunehmende Regulierung im Gesundheitswesen und sich ständig wandelnde Abrechnungsvorschriften stellen Praxen vor große Herausforderungen. Viele Zahnärzte verzichten dabei unbewusst auf beträchtliche Honorare, weil ihnen fundierte Kenntnisse der Abrechnung fehlen.
In unseren praxisorientierten Workshops vermitteln wir Ihnen deshalb das nötige Know-how, um verborgene Ertragspotenziale in Ihrer Praxis aufzudecken und gewinnbringend zu nutzen.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Wie entwickeln Sie fundierte Kennzahlen für Ihr Honorarmanagement?
- Welche Benchmarks helfen bei der Bewertung Ihrer Zahlen?
- Welche Handlungsoptionen haben Sie bei kritischen Entwicklungen?
- Wie werden private Leistungen optimal genutzt?
- Wie kalkulieren Sie Selbstzahlerleistungen zielgruppengerecht?
- Wie implementieren Sie ein erfolgreiches Privatleistungskonzept im Team?
- Praxisbeispiele erfolgreicher Honoraroptimierung
Unsere Schulungen versetzen Sie und Ihr Team in die Lage, KZV-Abrechnungen souverän zu handhaben, Ihre GOZ/BEMA-Kompetenz auszubauen und die zahnärztliche Abrechnung wieder sicher zu beherrschen.
Abrechnung clever optimieren
Entdecken Sie, die wichtigsten Themen der Abrechnungsoptimierung kurz und knackig von unseren Experten erklärt.
